Künstliche Befruchtung wirklich "künstlich"?



Dies ist nun der Punkt, an dem ich allen einmal sagen möchte, dass eine "künstliche Befruchtung" nicht wirklich ein künstlicher Prozess ist! Denn nach dem Transfer der befruchteten Eizellen kommt die Zeit des Wartens. Von Kinderwunschpaaren "Warteschleife" (WS) genannt. Zwei Wochen, die sich unendlich in die Länge ziehen und alle möglichen Schwangerschaftsanzeichen hervorrufen, die man sich nur vorstellen kann. Ob diese real oder nur Einbildung sind, sei dahingestellt. 
Der Körper entscheidet aber nun SELBSTSTÄNDIG und ohne künstliche Einwirkung, ob sich die Eizelle(n) einnistet, oder nicht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen