Job vs. Kinderwunsch



Natürlich muss dies auch immer irgendwie mit dem Job in Einklang gebracht werden. Denn der Körper bestimmt das Timing, nach dem man sich richten muss. Ständige Termine zum US während der Arbeitszeit, Operationen, Transfer, Behandlungen nach dem man sich die ersten Tage hinlegen und schonen sollte, bringen einen ganz schön ins Schwitzen und in Verlegenheit.
Wer sagt seinem Chef schon: wir haben einen Kinderwunsch und können nur den Weg der Künstlichen Befruchtung gehen. Deshalb brauche ich in der nächsten Zeit für die ganzen Arzttermine immer mal ein paar Tage frei, komme später oder muss früher Feierabend machen. Und wer weiß ob es gleich klappt? Dann wäre es im nächsten, übernächsten, etc. Monat wieder das gleiche.

Kaum jemand würde so offen damit umgehen. Ich hätte Angst mir dann meine Kündigung abholen zu können.

Also braucht man immer wieder Ausreden. Verschlafen, Stau, Grippe, Kopfschmerzen, etc.
wohl fühlt man sich dabei nicht, aber man hat keine andere Wahl. 

Als ob man nicht schon genug Sorgen hat...



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen